Skip to content

      Ihre Aluminiumprodukte 100% trocken bearbeitet

      In der mechanischen Bearbeitung werden seit je her Schmierstoffe verwendet: Zum einen in Form von Kühlschmierstoffen, um Wärme abzuführen und zum anderen Öle, um die Reibung und damit den Verschleiß zu reduzieren. Seit Jahren gibt es vereinzelt Unternehmen, die ihre Aluminiumhalbzeuge teilweise trocken zerspanen. Wir haben nun für die Hydro-eigenen Bearbeitungszentren die Entscheidung getroffen, nicht nur das Fräsen ohne Kühlschmierstoffe und Öle durchzuführen, sondern auch andere Bearbeitungsstufen trocken auszuführen. Nur so können wir garantieren, dass unsere Kunden ihre Profile mit dem wertvollen Zusatz „100% trocken bearbeitet“ erhalten können.

      a close-up of a circuit board

      Technologie der Trockenbearbeitung

      Bei der Trockenbearbeitung werden Profile ohne Verwendung von Emulsion und Kühlschmierstoff bearbeitet. Diese neue umweltschonende Technologie erfordert die Verwendung von speziellen Werkzeugen mit einer besonderen Schnittgeometrie und einer innovativen Beschichtung. Bei uns erhalten Sie Ihre Aluminiumprodukte nun zu 100% trocken bearbeitet.

      Nachhaltigere Wertschöpfungskette

      Aluminium ist ein Schlüsselbaustein für eine klimafreundlichere Kreislaufwirtschaft. Dennoch wissen wir auch um die Herausforderungen, um die gesamte Wertschöpfungskette unserer Produkte nachhaltiger zu gestalten. Insbesondere in unseren Produktionsstätten haben wir begonnen, das Ziel der Nachhaltigkeit zu verfolgen und diesem Ziel in unseren täglichen Entscheidungen maßgebliches Gewicht zu geben. Wir hinterfragen Produktionsabläufe im Hinblick auf ihren Ressourcenbedarf, auf die Art und Herkunft der verwendeten Betriebsmittel, ihre Auswirkung auf die Umwelt und auf ihre Recyclingfähigkeit. Neben diesem fortlaufenden Prozess, der uns der maximal möglichen Ressourcenschonung immer näher bringt, ist die Vermeidung von Betriebsmitteln der größtmögliche Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.